Wir freuen uns ein Zine zum Thema „GEFANGENEN SCHREIBEN – eine einführung“ hier teilen zu dürfen. Solidarisch zu sein, auch in schwierigen Situationen, gehört zum Selbstverständnis der Roten Hilfe Steiermark. Ein Beispiel: Wer sich kein Essen leisten kann, sich trotzdem im Supermarkt bedient und dabei erwischt wird, bekommt Ärger. Denn es ist verboten, Dieb_in zu […]
Category: Allgemein
Schutzzonen und Polizeikontrollen in Graz
Uns ist ein interessanter Text zum Thema Schutzzonen und Polizeikontrollen in Graz von einer autonomen grazer Gruppe zugesendet worden. Wir bedanken uns bei den Ersteller*innen für ihre Arbeit und teilen diese gerne auf unserer Seite. Hier das Dokument in Original: Schutzzone Polizeikontrolle (pdf)
Zwischen Gitterstäben – Podcast
Wir freuen uns, die neue Radiosendung „Zwischen Gitterstäben“ bewerben zu können. „Zwischen Gitterstäben“ ist ein „anarchistisches Radio gegen Knast und Repression“. Die Rote Hilfe Steiermark ist ja nur ein Teil einer umfangreichen Antirepressionssturktur und deshalb freut es uns, dass sich eine Gruppe in Graz mit dem Thema Knast und Gefangene auseinandersetzt. Link: zwischengitterstaeben.noblogs.org
Rote Hilfe Steiermark & Covid-19
Im Zuge der Covid-19-Pandemie wurden bereits weitgehende Beschränkungen beschlossen. Zentrale Grund- und Bürger*innenrechte, wie beispielsweise die Versammlungs- und Bewegungsfreiheit, wurden außer Kraft gesetzt. Eine Übersicht und Analyse der Gesetze findet ihr hier: https://epicenter.works/content/eine-analyse-der-covid-19-gesetze Die Einschätzungen und Meinungen zur Dauer der momentanen Situation sind vielfältig. Uns ist und bleibt aber eines besonders wichtig: Solidarität! Uns wurden […]
Email Verschlüsselung
Rote Hilfe Steiermark PGP PUBLIC KEY Einführung Schlüsselpaar erstellen & verwenden Mozilla Thunderbird Alternativen Windows Linux Mac Einführung Um zu verstehen, warum man Emails immer verschlüsseln sollte, muss man kein*e Techniker*in sein. Emails sind wie Postkarten, offene Briefe. Am Weg von A nach B kann der Inhalt eingesehen, kopiert und analysiert werden. Beispielsweise werten lernende […]